Die Öl-Abfüllanlage ist die neuste unserer Produktionslinien und vervollständigt damit unser Sortiment.

Öl ist ein Lebensmittel, welches täglich zum Einsatz kommt, ob zum Braten, Backen oder auch kalt über den Salat. Öl schmeckt einfach zu allem gut.

In Verbindung mit unseren Gewürzmischungen ergibt sich eine wunderbare Marinade für Fleisch, Fisch oder für Ofengemüse.

Öl ist flüssiges Gold und wird seit tausenden von Jahren in der Nahrung der Menschen genutzt. Schon die alten Römer wussten, was ein gutes Öl ausmacht. Daher ist unser Bio- und Demeter-zertifiziertes Öl natürlich und nativ (kaltgepresst). Bei der Kaltpressung wird das Öl ohne Wärmezufuhr oder anderer Hilfsstoffe ausgepresst. Diese Herstellungspraxis schont die Ölsaat und somit das Endprodukt. Geruch, Geschmack, Vitamingehalt und die essentiellen ungesättigten Fettsäuren des Ausgangsproduktes bleiben erhalten.

Das bei uns gemischte und abgefüllte Baby-Beikostöl enthält selbstverständlich auch all diese positiven Inhaltsstoffe. Für die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine A, E und K aus dem Babybrei ist es notwendig etwas Öl dem Babybrei beizugeben. Die ungesättigten Fettsäuren wirken sich zusätzlich positiv auf die Gehirnentwicklung der Babys aus.

In unserer hauseigenen Ölabfüllung wird das Öl in Glasflaschen gefüllt. Dies unterstützt den Nachhaltigkeitsgedanken, welcher tief in unserer Firmenphilosophie verankert ist. Darum achten wir auch darauf, dass unsere Öle größtenteils aus Europa kommen.  Wie bei unseren Tees und Gewürzen ist uns die Qualität des Öls sehr wichtig. Es durchläuft genauso wie alle unsere Produkte die strengen Regeln der Qualitätssicherung und nur, wenn es unser Qualitätsversprechen einhält, wird es abgefüllt.

Tee und Gewürze stehen wie kaum etwas anderes für die Sehnsucht der Menschen nach Genuss und Wohlbefinden.

 

Vom Feld, bis in die Tasse ... na gut, das Wasser müssen Sie schon selber aufgiessen, aber um alles andere kümmern wir uns, um Genuss und höchste Bioqualität unserer Produkte garantieren zu können.

Wir beziehen unsere Rohstoffe direkt vom Erzeuger, weswegen uns der direkte Kontakt zu unseren Landwirten auch so wichtig ist.

Durch jahrelange Kontakte und vertrauensvolle Zusammenarbeit wissen wir genau, mit wieviel Liebe und Hingabe die Pflanzen für unsere Tees im kontrolliert biologischen Anbauverfahren gezogen und geerntet werden.

Mit einer Qualität, die das Prädikat BIO in allen Belangen verdient hat und die Sie durch den aussergewöhnlichen Geschmack unserer Tees selber erfahren können.

In unserer eigenen Biomühle werden die Rohstoffe schonend und nach strengen Qualitätsrichtlinien gereinigt, geschnitten und je nach Bedarf veredelt und gemischt.

Erst wenn wir ganz sicher sind, einen Tee von herausragendem Geschmack und Qualität in den Händen zu haben, füllen wir diesen in unserer Abpackerei in verschiedenste Beutel oder lose in Teetüten ab.

 

 Alles aus einer Hand - alles in kontrollierter Bioqualität und stets mit dem Bewusstsein, ein Stück Natur für besondere Genussmomente zu verarbeiten.

Die von uns verwendeten Verpackungsmaterialien sind selbstverständlich ebenfalls biokompatibel und recycle- oder kompostierbar.

Wir verzichten komplett auf geklammerte Teebeutel und verwenden eine spezielle Knotentechnik, die es uns erlaubt, auf Metallklammern am Teebeutel zu verzichten.

Aus der Natur in den Beutel - alles aus einer Hand - alles mit kontrollierter Bioqualität.

 

Exotische und einheimische Gewürze gehören ebenfalls in
unser spannendes Programm.

Biologisch angebaute Gewürze zu handeln und zu verarbeiten ist ein sinnlicher Genuss.

Der Duft von Basilikum oder Koriander durchströmt bei der Veredelung unsere Mühlenhalle. Das Herz der Verarbeitung in unserem Haus ist eine imposante Mühle, die unsere Gewürze schonend schneidet, rebelt, reinigt oder bei Bedarf zu Pellets verarbeitet.

Die Gewürzmischungen werden in unserer Entwicklungsabteilung kreiert.

Oft wird dabei in großer Runde probiert, beurteilt und diskutiert.

Jede Neuentwicklung einer Gewürzmischung ist wie eine Reise. Wenn wir am Ziel sind und ein Produkt entwickelt haben, sind die Erfahrungen und Eindrücke Inspiration für neue Wege und Ideen.

Pfeffer und Gewürznelken beziehen wir aus Sri Lanka, Muskatnussbäume gedeihen in Indien und Vanille entwickelt sich am besten auf Madagaskar oder den Komoren.

Aus Europa und noch viel lieber direkt aus unserer Region beziehen wir Gewürze wie z.B. Basilikum, Majoran, Koriander, Bohnenkraut, Fenchel und vieles mehr.

Seit vielen Jahren fördern und pflegen wir die enge Zusammenarbeit zwischen uns und unseren bäuerlichen Erzeugern. Wir übernehmen Verantwortung in Bezug auf unsere Gewürzanbauer und zahlen nicht nur faire Preise, sondern begleiten und beraten sie, um optimale Lösungen für die Erzeuger mit ihren spezifischen Böden und uns als Abnehmer zu bewirken.

Unsere landschaftliche und landwirtschaftliche Umgebung liegt uns am Herzen. Wir sind eng verbunden mit unserer Umwelt und wollen einen möglichst großen Beitrag zu deren Schutz leisten, durch die Förderung biologischer Landwirtschaft und der Verwendung von nachhaltig produzierten Rohstoffen.


Kontakt
- Impressum - Zertifikate - Haftungsausschluss - Datenschutz - Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

HerbaPack GmbH 🕿 +49 (0)36081 684-0

Copyright © 2023 HerbaPack GmbH

HerbaPack verwendet Cookies, um unseren Service ständig zu verbessern. Wenn Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.